Die Anlaufgeschwindigkeit beträgt 3 m/s. Darunter ist kein nennenswerter Energieertrag möglich.
Die Nenngeschwindigkeit beträgt 11,2 m/s. Bei dieser Geschwindigkeit hat die Anlage ihren optimalen Wirkungsgrad und erreicht ihre Nennleistung von 2000 kW.
Die Abschaltegeschwindigkeit beträgt 24 m/s. Ab dieser Geschwindigkeit wird die Anlage automatisch abgeschaltet, um eine Überanspruchung der mechanischen Bauteile zu verhindern.
Diese Angaben beziehen sich auf den in Waldhausen verwendeten Anlagen Typ MM92 der Frima
REpower.